Liedertafel

Liedertafel Taufkirchen (Vils) e. V.  -  www.liedertafel-taufkirchen.de

Seite 02 Seite 02

Ich möchte (Förder-)Mitglied bei der Liedertafel Taufkirchen (Vils) e. V. werden -
zur ausfüllbaren Beitrittserklärung >>>
(anschließend ausdrucken, unterschreiben und an Vorstand senden/übergeben)

Hinweis zu den Bildern: Sollte sich jemand auf den Bildern wiedererkennen und nicht wollen, dass das Bild auf der Homepage oder im Internet veröffentlicht wird, bitte eine kurze E-Mail an den Medienbeauftragten. Zu finden unter Vorstand. Herzlichen Dank.

 

Kirchenkonzert am 14. und 15. Oktober 2023

Samstag, 14. Oktober 2023 - 20 Uhr - katholische Pfarrkirche Wartenberg

Sonntag, 15. Oktober 2023 - 19 Uhr - katholische Pfarrkirche in Taufkirchen (Vils)

Fantastical Mass


So fantastisch Filmmusik sein kann, können auch Messvertonungen sein und ein neuerlicher Ansatz könnte sogar lauten, diese beiden Gattungen miteinander zu verbinden.

zur Konzertseite mit Fotos, Erläuterungen, Videomitschnitt und Plakat ...

 

Resi wird 90

Am Mittwoch, 11. Oktober 2023, Feier zum 90. Geburtstag von Resi Zieringer.

 

Herzlichen Glückwunsch Resi !!!


Man mag es kaum glauben, aber die aktive Sängerin Resi Zieringer wird 90 Jahre alt. So fand sich auch die Liedertafel zur Geburtstagsfeier und einem Ständchen ein und unsere Vorsitzende gratulierte der Resi im Namen der ganzen Liedertafel Taufkirchen (Vils) auf das Herzlichste.

zu den Bildern vom Ständchen ...

 

Herbst-Tagesausflug nach Possenhofen und Kloster Schäftlarn

Am Nationalfeiertag, 03. Oktober 2023 - 8 Uhr - ging's los.

Nach den Coronajahren war es nun endlich an der Zeit, wieder einen Tagesausflug zu organisieren. Um wirklich einen Bus voll zu bekommen, fragte man auch die Wanderfreunde in Taufkirchen, welche das Angebot gerne annahmen.


Nach der Ankunft in Possenhofen am Starnberger See hatten wir noch Zeit, um eine kleine Brotzeitrunde am Bus abzuhalten. Dann ging es gut gestärkt in zwei Gruppen zur Führung in das Kaiserin Elisabeth Museum. Unter fachkundiger Leitung erfuhren wir neben dem Stammbaum der Kaiserin Sisi vieles über ihr Leben innerhalb der Wittelsbacher Familie. In den wenigen Räumen wird mit den Ausstellungsstücken das Leben der Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn sehr gut dargestellt.

 

Anschließend fuhr der Bus nach Feldafing, wo in der alten Pfarrkirche St. Peter und Paul zwei besondere Fenster, gestiftet an das Andenken an Sisi, zu besichtigen waren. Danach fuhren wir auf die Ilkahöhe mit einem schönen Ausblick über den Starnberger See. Dann ging es zur Mittagspause in das Gasthaus Steidl in Bauerbach.

 

Gut gestärkt fuhren wir südlich des Starnberger Sees weiter bis nach Wolfratshausen zu dem an der Isar gelegenen Kloster Schäftlarn. Dort wurde eine Führung in der Klosterkirche organisiert. Sehr informativ war die lange Geschichte des Klosters, die derzeit wieder von 7 Benediktinern betreut wird. Das Rokoko-Juwel erstrahlt nach jahrelanger Renovierung wieder in neuem Glanz, insbesondere durch die zahlreichen Blattgoldverarbeitungen an den Stuckwerken. Erklärt wurden uns die dargestellten Gemälde an den vorderen Seitenaltären (Norbert von Xanten und Augustinus) und das Altarbild selber. Insbesondere der neue quaderförmige Altar bedarf einer besonderen Erklärung, um die Symbolik besser zu verstehen. Umrahmt war das Ensemble mit der eindrucksvollen Dekoration zum Erntedankfest.

 

Danach schauten wir uns noch den schönen Prälatengarten an, um uns dann im Klosterbräustüberl das Abendessen schmecken zu lassen. Dann ging's wieder bei einbrechender Dunkelheit nach Hause.

 

zu weiteren Bildern vom Tagesausflug auf Microsoft-Onedrive.de ...













 

 

Sommerfest der Liedertafel in Krottenthal

Am Samtag, 24. Juli 2023 - 17 Uhr - ging's los.

Wie bereits im letzten Jahr fand zum Abschluss der ersten Jahreshälfte wieder ein Sommerfest statt. Schließlich wollte man die langjährige Tradition des "Hoffestes" beibehalten.


Man traf sich in gemütlicher Runde bei der Vorsitzenden Martina Wimmer zu Hause in Krottenthal. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und wie die Bilder zeigen, auch die Stimmung war sehr gut.

zu den Bildern des Sommerfests ...






 

 

Lichterwanderung der Liedertafel nach Ottering

Am Samtag, 11. März 2023 - 17 Uhr - ging's los.

Wie bereits in vielen Jahren vor der Corona Zeit wurde die Tradiontion der Liedertafel-"Fackelwanderung", die jetzt als Lichterwanderung umgetauft wurde, unternommen.


Fackeln werden nicht mehr verwendet. Denn diese sind heutzutage mit viel Paraphin-Wachs behandelt und gerade bei Wind kannst Du die Kleidung in der Nähe "abschreiben". Aber sonst blieb alles wie früher. Gut gelaunte Wanderer, ein reichlich gefüllter Leiterwagen, LED Lämpchen und viel Spaß. Es war zwar ein wenig kalt, aber das Wetter an sich, war besser als angekündigt.

 

Man traf sich am Rathausplatz in Taufkirchen (Vils), um von dort stets dem Rad- und Wanderweg an der B388 entlang zu marschieren. Im kleinen Örtchen Ottering, wo die Familie Rott eine gut geführte Landhausküche betreibt, wurde dann gemütlich eingekehrt. Zahlreiche Besucher kamen aber auch gleich direkt mit dem Auto dorthin, um gemeinsam den geselligen Abend zu verbringen.

zu weiteren Bildern der Lichterwanderung ...












 

 Jahreshauptversammlung - 11. Februar 2023

Jahreshauptversammlung der Liedertafel Taufkirchen (Vils) e. V.

Samstag, 11. Februar 2023

  Gasthaus Plaka Athen, Taufkirchen (Vils) -  Beginn 20.00 Uhr

 

Die Jahreshauptversammlung behandelte das Geschäftsjahr 2022.

 

Tagesordnung:

Begrüßung Martina Wimmer (1. Vorstand)

Kassenbericht der Schatzmeisterin

Bericht der Kassenprüfer

Entlastung der Vorstandschaft
Satzungsänderung

Ehrung langjähriger Mitglieder

Rückblick

Vorschau

Wünsche, Anträge und Aussprache

Highlights:

  • Vor der Jahreshauptversammlung wurde der Gedenkgottesdienst für die verstorbenen und noch lebenden Mitglieder der Liedertafel in der Pfarrkriche Pauli Bekehr feierlich gestaltet - Beginn war um 19 Uhr !

  • Die Satzung des Vereins ist veraltet. Die zu ändernden Passagen wurden auf der Jahreshauptversammlung vorgetragen und zur Abstimmung gestellt. Einstimmige Annahme.

  zu den Bildern der Jahreshauptversammlung...








  

Weihnachtskonzert am 26. Dezember 2022

Am Stefanietag, 26. Dezember 2022 - 18:30 Uhr - katholische Pfarrkirche

Gesänge zur Heiligen Nacht von Ludwig Thoma (Musik: M. Eham).


An diesem Abend fand wieder das besinnliche Weihnachtskonzert der Liedertafel am 2. Weihnachtsfeiertag statt. Als Solisten hörten wir in diesem Jahr Peter Bisaha (Bass) und Niklas Becker (Tenor).
Sprecher: Heinz Götzberger und Gesamtleitung: Christian Rott.

 

Im Anschluss trafen sich die Liedertafel-Mitglieder zur alljährlichen Weihnachtsfeier im Permeringer Hof. Dazu gab es noch einen Auftritt des Kleinen Chores und zwei pfiffige Weihnachtsgeschichten - vorgetragen von Martina Wimmer.

zur Konzertseite mit weiteren Info's und Bildern ...













 

Liedertafel bei Advent am Schloss am 2. Dezember 2022

Am 2. Dezember 2022 - ab 18 Uhr - Auftritt des "Kleinen Chores" der Liedertafel

Traditionelle und moderne Adventsgesänge arrangiert von Chorleiter Christian Rott.


Am wunderbar erstrahlen Schloss traten an diesem Abend der "Kleine Chor" der Liedertafel auf. Natürlich gab es neben der üblichen Verlosung von Sachpreisen und den musikalischen Darbietungen des "Kleinen Chores" auch das gemütliche Ratschen bei Glühwein, Plätzchen, Gebäck und Grillwaren an den zahlreichen Ständen.

Der Kleine Chor hatte in diesem Jahr in seinem Repertoire:

Still, Still, Still / An Irish Blessing / God Rest Ye Merry, Gentleman / Immer, wenn es Weihnacht wird.

 

hier geht es zu den Bildern vom Advent am Schloss (Microsoft-Onedrive.de) ...





 

Liedertafel bei Advent am Schloss am 27. November 2022

Am 1. Advent, 27. November 2022 - ab 15 Uhr - Eröffnung Advent am Schloss

Traditionelle Adventsgesänge als musikalische Einstimmung auf das Geburtsfest Jesu.


An diesem Nachmittag wurde nach zwei-jähriger Coronapause wieder das Adventstreiben am Schlosspark in Taufkirchen (Vils) eröffnet. Zahlreiche Buden konten bestaunt werden und köstliche Düfte von Plätzchen, Glühwein, Würstel und anderen Leckerein erfüllten das Areal. Die Liedertafel hat traditionell an diesem Eröffnungstag wieder ihren Auftritt.

Dabei wurden folgende Stücke aufgeführt:

Sind die Lichter angezündet / Die Zeit der Weihnacht / Der Traum der Weihnachtszeit / Weihnachtszeit - Freudenzeit / Schöne Weihnachtszeit

 

hier geht es zu den Bildern vom Advent am Schloss (Microsoft-Onedrive.de) ...





 

 Jahreshauptversammlung - 23. Juli 2022

Jahreshauptversammlung der Liedertafel Taufkirchen (Vils) e. V.

Samstag, 23. Juli 2022

  Gasthaus Zuhr, Moosen (Vils) -  Beginn 20.00 Uhr

 

Die Jahreshauptversammlung behandelte das Geschäftsjahr 2020 und 2021.

 

Tagesordnung:

Begrüßung Martina Wimmer (1. Vorstand)

Kassenbericht der Schatzmeisterin

Bericht der Kassenprüfer

Entlastung der Vorstandschaft
Neuwahlen

Ehrung langjähriger Mitglieder

Rückblick

Vorschau

Ehrung Christian Rott

Wünsche, Anträge und Aussprache

Highlights:

  • Vor der Jahreshauptversammlung wurde der Gedenkgottesdienst für die verstorbenen und noch lebenden Mitglieder der Liedertafel in der Pfarrkriche von Moosen feierlich gestaltet. Pater Paul, der den Gottesdienst hielt, war sehr begeistert davon und wünschte sich, dass auch in den Kirchenchören wieder neue Sängerinnen und Sänger hinzukommen mögen.
  • Bei den Neuwahlen, die vom 2. Bürgermeister Dr. Christoph Puschmann geleitet wurden, gab es praktisch keine Veränderungen. Lediglich die Position des "Passiven-Vertreters" konnte noch nicht besetzt werden. Und  auch Stefan Haindl als 3. Vorstand stellt sich nicht mehr zur Neuwahl. Diese Postion wird nicht mehr besetzt.
  • Als kleine Überraschung wurden neben dem Jahresrückblick auch einige Bilder von Christian Rott gezeigt, der nunmehr 11 Jahre bereits die Geschicke des Chores bestimmt. Vergelt's Gott dafür.

 zum Protokoll der Jahreshauptversammlung (folgt in Kürze)...
zu den Bildern der Jahreshauptversammlung...

 

  

 

  zurück